„Ich schenk‘ dir einen E-Reader…!“ oder: Meine Bibliothek zieht um…
Umzüge sind Ereignisse, denen die wenigsten von uns mit Freude entgegen sehen. Klar, man freut sich auf die neue Wohnung, den neuen Job und den Tapetenwechsel, wenn da nur nicht die elende Schlepperei...
View ArticleStatusupdate: Ich bin zurück aus dem Urlaub…
Ich bin zurück aus dem Urlaub, Leute. Vierzehn Tage Zeltlager und kein einziger Tropfen Regen in der ganzen Zeit. Meinen E-Reader (Kobo Glo) hab ich dort auch geschrottet und brauche jetzt einen neuen....
View ArticleHome sweet home. Umzug zurück nach Bayern – jetzt!
Nur sechs Monate hat es gedauert, mein Gastspiel an einer Schule im sächsischen Plauen. Letztes Jahr, im August 2015, bin ich mit meiner ganzen Bibliothek und großen Erwartungen in den Freistaat...
View ArticleMeine Bücher sind eingezogen – endlich!
Wie ihr ja schon wisst, bin ich vor einigen Tagen nach Bayerisch Schwaben umgezogen. Ich habe hier eine tolle Wohnung gefunden und mit der neuen Bleibe ist nun endlich auch die Zeit gekommen, dass...
View ArticleNachgefragt – ein Blick hinter meine Blogkulissen!
In Buchfresserchens Blog bin ich letzthin, bei der Suche nach der aktuellen Montagsfrage für diese Woche, auf einen netten Beitrag gestoßen, den ich gerne auch hier veröffentlichen möchte. Die Frage...
View ArticleMal zwischendurch: Leseflaute (?)
Dass ich einmal acht Tage am Stück nichts hier im Blog poste ohne im Urlaub zu sein, das hat es auch noch nicht gegeben. Überhaupt läuft es in diesem Jahr vergleichsweise zäh mit meiner Leseliste....
View ArticleNo-Go-Themen – Oder: Was ich absolut nicht lesen kann!
Jede Leserin und jeder Leser hat wohl seine bevorzugten Genres und Bücher zu bestimmten Themen, die er besonders mag. Auf der anderen Seite gibt es aber auch oft Bücher und Themen, mit denen man so gar...
View ArticleDies oder Das – BookTag
Wenn man, so wie ich, Videos von Booktubern (Bücherfans mit eigenem YouTube-Kanal) regelmäßig schaut, dann stolpert man unweigerlich auch immer wieder über BookTags. Das sind Fragen zu einem...
View ArticleHingucker: LONDON ART für mein Wohnzimmer
London ist schön, für mich bisher die schönste Großstadt der Welt. Es ist ein Schmelztiegel der Kulturen, den Einwanderer aus vieler Herren Länder, insbesondere der ehemals englischen Kolonien, geprägt...
View ArticleFröhliche Weihnachten euch allen!
Und wieder ist fast ein Lesejahr vorbei. Auch, wenn es mir in den letzten beiden Wochen nicht möglich war, hier einen Beitrag zu bloggen (es war einfach diesmal viel zu viel zu tun nebenher) will ich...
View ArticleMeine TOP 10 der besten und schönsten Buchcover
Ich lass mich eigentlich selten nur von einem Buchcover zum Kauf eines Buches hinreißen. Der Klappentext und Meinungen anderer Blogger/Rezensenten sind mir da weitaus wichtiger. Sind wir doch ehrlich:...
View ArticleOh, Mann, hab ich ne Leseflaute
Hallo liebe Leserinnen und Leser, im Moment stecke ich wirklich in einer tiefen Leseflaute. Definitiv die längste seit Beginn dieses Blogs. Ich kann mich im Moemnt einfach nicht aufraffen viel zu...
View ArticleHelsinki – Der erste Tag (07. August 2017)
Geschafft! Ziemlich reibungslos ging die Anreise nach Helsinki und sogar das Hotel habe ich auf Anhieb gefunden, obwohl ich echt keine Ahnung habe, was die Finnen so von sich geben und Lesen gestaltet...
View ArticleHelsinki – Markt- und Inselerkundung (08. August 2017)
Heute war mein erster ganzer Tag in Finnland und es war ein guter Tag. Ich bin um 9.00 Uhr aufgestanden und zum Frühstücksraum gegangen. Das Frühstück war reichhaltig (Rührei, frisches Brot und...
View ArticleHelsinki – Die Festungsinsel Suomenlinnen (14. August 2017)
Der Worldcon ist vorbei, doch ich habe noch ein paar Tage dran gehängt, um Finnlands interessante Hauptstadt erkunden zu können. Meine Beiträge über Helsinki haben daher weniger mit Büchern zu tun,...
View ArticleHelsinki – Die Freizeitinsel Seurasaari in Helsinki (15. August 2017)
Helsinki ist Finnlands Hauptstadt. Zwar wurde die Stadt bereits 1550 gegründet, als Finnland noch zum Königreich Schweden gehörte, zur Hauptstadt wurde sie jedoch erst 1812, als das damalige,...
View ArticleHelsinki – Ein Kleinod im Stadtteil Töölö (17. August 2017)
Helsinki erkundet man am besten zu Fuß, denn es ist überschaubar und man kann sich, wenn man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Karte kennt, eigentlich gar nicht mehr verlaufen. Die letzten...
View ArticleUrlaub und Sommerpause (mit Zeit für Bücher)
Hallo zusammen, wie ihr sicher mitbekommen habt, hat sich in den letzten Wochen recht wenig hier im Blog getan. Das liegt daran, dass ich in den vergangenen Schulwochen viel zu tun hatte (Zeugnisse,...
View ArticleFröhliche Weihnachten euch allen!
So, sind hoffentlich alle Geschenke eingepackt und der Christbaum geschmückt? Schnell vielleicht noch die letzten Dinge für das Fest am Abend eingekauft und sobald die bucklige Verwandtschaft an der...
View ArticleWir werden langsam erwachsen — 5 Jahre „Bücher wie Sterne“
„Herzlich willkommen in meinem neuen Blog. Ich habe beschlossen jetzt doch endlich mal anzufangen. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, wie sich das hier mit der Zeit entwickeln wird…“ Das waren die...
View Article